Skip to main content

Kreislaufwirtschaft

Die Kategorie «Kreislaufwirtschaft» beschäftigt sich mit Aspekten wie der Langlebigkeit und – im Rahmen von Beschaffungen – mit der möglichst frühen Auseinandersetzung mit der Kreislaufwirtschaft, idealerweise bereits bei der Bedarfsdefinition. Im Vordergrund stehen Aspekte wie die Wiederverwendung, Reparatur oder das Recycling von Materialien und Waren, sodass diese möglichst lange im Kreislauf erhalten bleiben. Neben der Kreislauffähigkeit von Waren und Materialien, spielt auch die Kreislauffähigkeit von Geschäftsmodellen eine wichtige Rolle. Die Dokumente dieser Kategorie können sich sowohl einzelnen Aspekten der Kreislaufwirtschaft widmen oder bspw. primär auf spezifische Warengruppen fokussieren und die Aspekte der Kreislaufwirtschaft mitumfassen. Neben Empfehlungen und Informationen zur Kreislauffähigkeit von Materialien und Waren sind hier auch verschiedenste Auflistungen von möglichen Ausschreibungskriterien zu finden. Die Inhalte dieser Kategorie können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen. 

Beiträge filtern

Leitfaden kreislauffähige Beschaffung

Der Leitfaden unterstützt Beschaffungsverantwortliche dabei, ihre nächsten Beschaffungsvorgänge um Anforderungen der Kreislaufwirtschaft zu erweitern. Der Leitfaden führt Sie in die Logik der kreisla…

Merkblatt Altpapier und Altkarton Sammlung, Sortierung und Verwertung

Dieses Merkblatt der Tool­box Nach­hal­ti­ge Be­schaf­fung Schweiz enthält konkrete Empfehlungen sowie Kriterien für eine nachhaltige Beschaffung von der Sammlung, Sortierung und Verwertung von Altpa…

Merkblatt Alttextilien Sammlung, Sortierung und Verwertung

Dieses Merkblatt der Tool­box Nach­hal­ti­ge Be­schaf­fung Schweiz enthält konkrete Empfehlungen sowie Kriterien für eine nachhaltige Beschaffung von der Sammlung, Sortierung und Verwertung von Altte…

Nachhaltiges Bauen mit mineralischen Baustoffen

Der Einsatz von mineralischen Baustoffen im Bauwesen ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine Reihe von Vorteilen bieten, die zur Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit von Bauwerken beitr…

Relevanzmatrix - (alle Warengruppen)

Mithilfe der Relevanzmatrix können Sie vor einer Beschaffung auf eine übersichtliche und einfache Art und Weise erkennen, welche Nachhaltigkeitsaspekte für den konkreten Beschaffungsgegenstand releva…