Skip to main content

Zusammenarbeit mit Lieferantinnen und Lieferanten für mehr Kreislaufwirtschaft

Dieses Praxisbeispiel zeigt, wie der Kanton Zürich gemeinsam mit seinen Lieferantinnen und Lieferanten die Kreislaufwirtschaft umsetzt. Und wie dafür notwendige Entwicklungen während der Vertragslaufzeit angestossen werden. 

Das Immobilienamt des Kantons Zürich schrieb im Jahr 2021 vier Leistungen im Zusammenhang mit der kantonalen Möblierung in einem offenen Verfahren aus. Die maximale Rahmenvertragslaufzeit betrug jeweils sieben Jahre. Dabei wurde darauf geachtet, dass die zu beschaffenden Leistungen möglichst ressourcenschonend erbracht werden. Zu diesem Zweck enthält jeder Rahmenvertrag eine klar definierte Zielsetzung im Hinblick auf die Ressourcenschonung. 

Praxisbeispiele zeigen Beschaffungsverantwortlichen, was bereits ausprobiert wurde und was die gewonnen Erkenntnisse sind. 

Herunterladen (PDF, 2.08 MB)

Informationen zum Dokument

  • Publizierende
    Beschaffungskonferenz des Bundes BKB
  • Publikationsdatum
    05. November 2025
  • Verfügbare Sprachen
    Deutsch, Französisch, Italienisch
  • Kontakt
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Letzte Änderung: 05. November 2025